Bücher

Der Mensch als Maß aller Dinge? 

Über Prot­agoras, Pro­me­theus und die Büch­se der Pandora.

Der Mensch als Maß aller Din­ge? Über Prot­agoras, Pro­me­theus und die Büch­se der Pan­do­ra. (Zeit­Gei­ter 1), Ham­burg 2018.

Die Urbanisierung der Seele.

Über Zivi­li­sa­ti­on und Wildnis. 

Heinz-Ulrich Nen­nen: Die Urba­ni­sie­rung der See­le. Über Zivi­li­sa­ti­on und Wild­nis; (Zeit­Gei­ster 2), Ham­burg 2019. 

Pandora: Das schöne Übel.

Über die dunk­len Sei­ten der Vernunft.

Heinz–Ulrich Nen­nen: Pan­do­ra: Das schö­ne Übel. Über die dunk­len Sei­ten der Ver­nunft. (Zeit­Gei­ster 3), Ham­burg 2019.


Phi­lo­so­phie in Echt­zeit. Würz­burg 2003.
Dis­kurs: Begriff und Rea­li­sie­rungWürz­burg 2000.
Ener­gie und
Ethik. Leit-bil­der im phi-loso­phi­schen Dis­kurs. Frank­furt 1999.
Das Exper-ten­di­lem­ma. Ber­lin, Hei­del­berg 1996.
Öko­lo­gie im Dis­kurs.  Vorw.: Die­ter Birn­ba­cher; Opla­den 1991.